17. Dezember - Rezeptemix Bratäpfel

 

Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie's knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.

Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel.

Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

 

 

Kerze       Lichterkette

 

 

 

Lichterkette

 

Kerze

 

 

Kerze

Bratäpfel mit Vanilleeis

4 große Äpfel (Boskop)
75 g Marzipanrohmasse
1 Messerspitze Zimt
3 Esslöffel flüssige Sahne
4 Kugeln Vanilleeis

Zubereitung:

Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Äpfel waschen und abtrocknen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher herausschneiden.
Die Marzipanrohmasse mit dem Zimt und der Sahne verquirlen und die Äpfel damit füllen. Die Bratäpfel in eine Auflaufform setzen und in den Ofen ( Mitte, Umluft bei 160° ) ca. 30 Minuten backen. Warm mit jeweils einer Kugel Vanilleeis servieren

BratäpfelBratäpfel

 

Bratäpfel mit Vanillesoße

 

 

Tipp:
Äpfel einritzen, damit sie beim Backen nicht schrumpfen.

4 große Äpfel (Boskop)
4 EL Honig
1 Tasse Rosinen
4 EL gehackte Haselnüsse oder Mandeln
4 cl Rum
4 EL Butter
2 EL Margarine
200 Gramm gehobelte Mandeln

Zubereitung:

Rosinen abspülen, trocknen und 1 Stunde in Rum einweichen. Kerngehäuse der Äpfel ausstechen und (Achtung: den Boden nicht durchbohren). Backofen auf 200 Grad vorheizen. Honig, Rosinen, Nüsse in den Apfel füllen und obendrauf ein Stückchen Butter. Auflaufform gut einfetten und die Bratäpfel hinein setzen, gehobelte Mandeln drüberstreuen. Im heißen Backofen backen, bis sie goldbraun sind (ca. 30 - 40 Minuten). Dazu eine aus Puddingpulver zubereitete Vanillesoße servieren.

BratäpfelBratäpfel

Lichterkette

 

Bratäpfel mit Amaretti

 

100 g Amaretti (italienische Mandelkekse)
3 EL Mandellikör Amaretto
4 große Äpfel
3 TL Zitronensaft
3 EL Butter
2 EL Pistazienkerne ungesalzen
Puderzucker

Zubereitung:

Amaretti grob zerkleinern, in einer Schüssel mit dem Likör mischen, kurz ziehen lassen. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Äpfel waschen, oben am Stiel jeweils einen Deckel abschneiden.

Mit einem Apfelausstecher Kerngehäuse entfernen. Öffnungen etwas verbreitern, mit Zitronensaft bepinseln.

Gratinform mit 2 EL Butter ausstreichen. Restliche Butter unter die Amaretti mischen. Äpfel damit füllen, Apfeldeckel aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben. Bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. Dazu Vanilleeis und Karamellsauce servieren.

BratäpfelBratäpfel

Bratäpfel mit Camembert

Lichterkette

 

 

 

 

4 säuerliche Äpfel
75 g Schmand
75 g Camembert (gut gereift)
1 Eidotter

Zubereitung:

Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und etwas aushöhlen. Den Camembert entrinden, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut zerdrücken. Den Schmand cremig rühren und mit dem Camembert und dem Eidotter vermengen. Die Äpfel mit der Masse füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten bei 200 Grad backen.

Bratäpfel
   
   

Diese Seite ist Bestandteil der Homepage von Karin Kaden